- Gametophyt
- Ga|me|to|phyt 〈m. 16; Biol.〉 Gameten erzeugende Generation (bei Pflanzen mit Generationswechsel) [<Gamet + grch. phyton „Pflanze“]
* * *
(im Fortpflanzungsprozess der Pflanzen) Pflanze, die Gameten ausbildet.* * *
Gametophyt[zu griechisch phytón »Pflanze«] der, -en/-en, Gamophyt, Gamọnt, die geschlechtliche, haploide Generation im Fortpflanzungszyklus der Pflanzen (Generationswechsel). Gametophyten gehen aus Sporen der ungeschlechtlichen Generation (des Sporophyten) hervor und bilden ihrerseits geschlechtliche Fortpflanzungszellen (Gameten). Gametophyten finden sich (außer bei Bakterien und Blaualgen) bei allen Pflanzengruppen. Hoch entwickelte Gametophyten stellen die eigentlichen Moospflanzen der Moose dar (die Mooskapsel ist der Sporophyt); bei den Farnen ist der Gametophyt der Vorkeim (Prothallium), während bei den Samenpflanzen der Gametophyt noch stärker auf wenigzellige, getrenntgeschlechtliche Gebilde reduziert ist, den weiblichen Embryosack und das männliche, reife Pollenkorn.* * *
Universal-Lexikon. 2012.