Gametophyt

Gametophyt
Ga|me|to|phyt 〈m. 16; Biol.〉 Gameten erzeugende Generation (bei Pflanzen mit Generationswechsel) [<Gamet + grch. phyton „Pflanze“]

* * *

Ga|me|to|phyt, der; -en, -en [zu griech. phytón = Pflanze] (Bot.):
(im Fortpflanzungsprozess der Pflanzen) Pflanze, die Gameten ausbildet.

* * *

Gametophyt
 
[zu griechisch phytón »Pflanze«] der, -en/-en, Gamophyt, Gamọnt, die geschlechtliche, haploide Generation im Fortpflanzungszyklus der Pflanzen (Generationswechsel). Gametophyten gehen aus Sporen der ungeschlechtlichen Generation (des Sporophyten) hervor und bilden ihrerseits geschlechtliche Fortpflanzungszellen (Gameten). Gametophyten finden sich (außer bei Bakterien und Blaualgen) bei allen Pflanzengruppen. Hoch entwickelte Gametophyten stellen die eigentlichen Moospflanzen der Moose dar (die Mooskapsel ist der Sporophyt); bei den Farnen ist der Gametophyt der Vorkeim (Prothallium), während bei den Samenpflanzen der Gametophyt noch stärker auf wenigzellige, getrenntgeschlechtliche Gebilde reduziert ist, den weiblichen Embryosack und das männliche, reife Pollenkorn.

* * *

Ga|me|to|phyt, der; -en, -en [zu griech. phytón = Pflanze] (Bot.): (im Fortpflanzungsprozess der Pflanzen) Pflanze, die Gameten ausbildet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gametophyt — (griech.), die geschlechtliche Generation bei Moosen und Farnen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gametophyt — Gametophyt, haploide, Gameten bildende Generation bei Pflanzen mit Generationswechsel (viele Algen, Pilze, alle Moose, Farnpflanzen, Samenpflanzen). Während bei den niederen Pflanzen der G. überwiegt und noch bei den Moosen das Moospflänzchen der …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gametophyt — Der Gametophyt (griech. gamete, gametes = Gattin, Gatte und phyton = Pflanze) ist bei Pflanzen die Gameten bildende, sexuelle Generation, also die haploide Phase des Generationswechsels. Pflanzenarten mit Generationswechsel existieren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Gametophyt — Ga|me|to|phyt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Biol.〉 männliche u. weibliche Keimzellen hervorbringende Generation bei Pflanzen mit Generationswechsel [Etym.: <Gamet + …phyt] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Gametophyt — Ga|me|to|phyt der; en, en <zu ↑...phyt> Pflanzengeneration, die sich geschlechtlich fortpflanzt (im Wechsel mit dem ↑Sporophyten) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gametophyt — Ga|me|to|phyt, der; en, en (Botanik Pflanzengeneration, die sich geschlechtlich fortpflanzt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sparriger Runzelbruder — Moose Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …   Deutsch Wikipedia

  • Moose — Torfmoos (Sphagnum squarrosum) Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Die Moose …   Deutsch Wikipedia

  • S-Gen — Unter Selbstinkompatibilität bei Pflanzen versteht man Strategien von Samenpflanzen, nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigenen Pollen (Autogamie) oder genetisch ähnlichen Pollen zu verhindern. Bei Selbstbefruchtung kann es statistisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Karposporophyt — Als Tetrasporophyt wird die zweite diploide Generation der Rotalgen bezeichnet. Die Entwicklung der insgesamt drei Generationen bei den Rotalgen erfolgt meist auf nur zwei Vegetationskörpern, gelegentlich sogar nur auf einem Vegetationskörper.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”